Datenschutzerklärung

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Schwitzky International, Hirtenstraße 9, 30974 Wennigsen informieren.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Benutzerkonto

Um über dieses Angebot Bestellungen tätigen zu können, muss jeder Kunde ein passwortgeschütztes Kundenkonto einrichten. Dieses beinhaltet eine Übersicht über getätigte Bestellungen und aktive Bestellvorgänge. Sofern Sie als Kunde den Onlineshop verlassen, werden Sie automatisch ausgeloggt.

Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Passwortmissbrauch, sofern dieser nicht von dem Betreiber selbst verursacht wurde.

Bestellvorgang

Sämtliche Daten, welche im Rahmen einer Bestellabwicklung von den Kunden eingegeben werden, werden gespeichert. Dazu gehören Name, Vorname, Adresse, Zahldaten und E-Mail-Adresse. Diese Daten werden zur Auslieferung oder Auftragsabwicklung an dritte Dienstleister weitergegeben. Nach gesetzlicher Aufbewahrungspflicht oder Erfordernis werden diese gelöscht.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Umgang mit Kommentaren und Beiträgen

Wenn Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar hinterlassen, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers, falls Ihr Text gegen das Recht verstößt und er Ihre Identität nachverfolgen muss.

Google Analytics

Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“ von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Websitebenutzung ermöglichen.

Nutzung von Social-Media-Plugins

Diese Website verwendet Social-Media-Plugins (z.B. Facebook, Google+, Twitter). Durch die Einbindung der Plugins wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern der jeweiligen Social-Media-Plattform hergestellt.

Newsletter-Abonnement

Der Websitebetreiber bietet Ihnen einen Newsletter an, um Sie über aktuelle Geschehnisse und Angebote zu informieren. Für den Newsletterversand wird Ihre E-Mail-Adresse benötigt. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die über Sie gespeichert wurden. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.